Findbücher
  • Findbuch zum Archivbestand der Ev. Kirchengemeinde Wendisch Sorno/Wendisch Lieske (1712-1972), 2025. (PDF)
  • Findbuch zum Archivbestand (Rep. 1 und 2) der Ephorie Spremberg (1658-2009), 2025. (PDF)
  • Findbuch zum Archivbestand der Ev. Kirchengemeinde Großkmehlen (1575-2018), 2024.(PDF)
  • Findbuch zum Archivbestand der Ev. Kirchengemeinde Ortrand (1530-2024), 2024. (PDF)
  • Findbuch zum Archivbestand der Ev. Kirchengemeinde Kosel (1716-2015), 2023. (PDF)
  • Findbuch zum Archivbestand der Ev. St. Georgskirchengemeinde zu Daubitz (1674-2019), 2023. (PDF)
  • Findbuch zum Archivbestand der Ev. Kirchengemeinde Rietschen(1874-2016), 2023. (PDF)
  • Findbuch zum Archivbestand der Ev. Kirchengemeinde Hähnichen (1746-2022), 2023. (PDF)
  • Findbuch zum Archivbestand der Ev. Christuskirchengemeinde Döbern (1895-2018), 2022. (PDF)
  • Findbuch zum Archivbestand des Ev. Kirchenkreises Hoyerswerda (1939-2016), 2022. (PDF)
  • Findbuch zum Archivbestand des Ev. Kirchengemeinde Groß Särchen (1734-2016), 2022. (PDF)
  • Findbuch zum Archivbestand (Rep. 2) des Ev. Kirchenkreises Görlitz (1939-2007), 2021. (PDF)
  • Findbuch zum Archivbestand der Ev. Kirchengemeinde Lauta-Dorf mit Großkoschen
    (1750-2018), 2019.
  • Findbuch zum Archivbestand der Ev. Kirchengemeinde Lauta-Stadt (1918-2018), 2019.
E-Books/Studienarbeiten
  • Reflexionen zwischen Leben und Tod: Einige Fußnoten zur Argumentation in Platons »ΦΑΙΔΩΝ«, 2018 (DOI: 10.13140/RG.2.2.22353.15203).
  • Die Geburt Europas aus dem Geiste des Katholizismus. Geschichtsphilosophie und Europakonzept in Novalis‘ »Die Christenheit oder Europa«, 2012.
  • Das Motiv der Ökonomie in Goethes »Wilhelm Meisters Lehrjahre«, 2011.
  • Denken und Bewusstsein in der Moderne am Beispiel von Freuds psychoanalytischer Ästhetik. Aspekte einer Ästhetik der Moderne, 2011.
  • »Denke an die Russen in Europa, und Du wirst die Aktualität verstehen…«. Griechen und Perser in Oskar Kokoschkas Triptychon ,Thermopylae‘ – ein Beitrag zur Herodot-Rezeption, 2011 (zugl. B.A.-Arbeit Univ. Potsdam 2008).
  • Rolle und Bedeutung des Romans bei Christian Thomasius und Gotthard Heidegger. Ein Vergleich zweier romantheoretischer Positionen des 17. Jahrhunderts, 2008.
  • Schlagwörter in Schulbüchern. Eine sprachhistorische Untersuchung von Texten aus Geschichtsbüchern der DDR, 2007.
  • Zum Persönlichkeitsprofil des Egmont, 2007. 
  • Zum Verhalten des Wigalois in unterschiedlichen sozialen Räumen, 2007. 
  • Zwischen Traditionalismus und Revisionismus – Zur wissenschaftlichen Rezeption des Koreakrieges in den Vereinigten Staaten während der 1950er und 1960er Jahre, 2007. 
Aufsätze
  • Evangelische Archive in der südlichen Niederlausitz – ein Bericht in: Kippensand. Heimatkalender für den Altkreis Senftenberg 13 (2025), S. 94-100.
  • Eine neue Ortschronik für Hosena. Anmerkungen zu einem ambitionierten Projekt, in: Kippensand. Heimatkalender für den Altkreis Senftenberg 8 (2020), S. 53-54.
  • Vorwort. 101 Jahre Lauta – ein Ort und seine Jubiläen, in: Schluttig, Gabriele: Lauter Lautaer Geschichten. 101 Jahre in Bildern, Texten und Dokumenten, Lauta 2018, S. 7-9.
  • Migration und Erinnerung. Die »Selbstbiographie« des Johann Carl Büttner aus Lauta-Dorf, in: Zwischen Großer Röder und Kleiner Spree 9 (2016), S. 18-35.